-
?Der pal?stinensische Pr?sident Mahmus Abbas hat am Dienstag den von Ministerpr?sident Rami Hamdallah eingereichten R¨¹cktritt der Regierung akzeptiert und dazu aufgefordert, dass die bisherige Regierung weiter bis zur Etablierung der neuen Regierung arbeiten soll.
-
Chinas Staatspr?sident Xi Jinping hat seine Anteilnahme f¨¹r die Opfer der Bombenanschl?ge in der philippinischen Provinz Sulu bekundet.
-
Das Unterhaus des britischen Parlaments hat am Dienstag eine Revidierung bez¨¹glich des Brexit-Abkommens angenommen, wonach Premierministerin Theresa May aufgefordert wird, kontinuierlich mit der EU zu verhandeln und Inhalte ¨¹ber die Irland-Grenzfrage im jetzigen Brexit-Abkommen durch ein neues Programm zu ersetzen.
-
Der Streit um die Verhaftung des Huawei-Finanzvorstands Meng Wanzhou geht weiter. Nachdem die USA diese Woche offiziell einen Auslieferungsantrag gestellt hatten, nannte China die Anschuldigungen haltlos und forderte die sofortige Freilassung von Meng.
-
Das venezolanische Au?enministerium hat die von mehreren EU-Staaten gesetzte Frist f¨¹r Neuwahlen in dem s¨¹damerikanischen Land zur¨¹ckgewiesen.
-
Das US-Finanzministerium hat am Sonntag erkl?rt, die Sanktionen gegen drei russische Unternehmen Rusal, En+ und JSC EuroSibEnergo (ESE) aufzuheben, weil ihr Verhalten die US-Anforderungen erf¨¹llt h?tte. Die drei Unternehmen h?tten bereits gem?? den US-Anforderungen den Einfluss von Oleg Deripaska auf sich verringert, erkl?rte das Finanzministerium. Aber die Sanktion gegen Deripaska w¨¹rden beibehalten werden, hie? es in der Erkl?rung weiter.
-
Das Zentralkomitee der Pal?stinensischen Nationalen Befreiungsbewegung Fatah hat auf einer Konferenz am Sonntag in Ramallah den Aufbau einer neuen Regierung mit Angeh?rigen der Organisation und unabh?ngigen Pers?nlichkeiten vorgeschlagen.
-
Der russische Luftwaffenst¨¹tzpunkt Hmeymim in Syrien hat laut Berichten der syrischen Milit?rmedien am Sonntag in der nordwestsyrischen Provinz Latakia drei ?feindliche Ziele" abgeschossen.
-
Der chinesische Au?enminister Wang Yi hat den Sonderbeauftragten des sudanesischen Pr?sidenten, Osama Faisal, am Montag in Beijing zu einem Gespr?ch getroffen.
-
Der japanische Ministerpr?sident Shinzo Abe hat am Montag auf einer Vollversammlung des Senats und des Repr?sentantenhauses zur F?rderung der chinesisch-japanischen Beziehungen aufgerufen.
-
Das US-Finanzministerium hat am Montag Sanktionen gegen den staatlichen venezolanischen ?lkonzern Petr¨®leos de Venezuela S.A. (PDVSA) bekanntgegeben.
-
Der Sprecher des iranischen Au?enministeriums Bahram Qasemi hat am Montag Gespr?che mit einigen L?ndern, darunter auch Frankreich, ¨¹ber das iranische Raketenprogramm abgelehnt.
-
Am Sonntag hat der chinesische Botschafter in Gro?britannien, Liu Xiaoming, in der britischen Zeitung ?The Sunday Telegraph" einen Beitrag ver?ffentlicht mit dem Titel: ?H?ren Sie nicht auf die Panikmacher: Huawei ist keine Sicherheitsbedrohung f¨¹r Gro?britannien".
-
?US-Pr?sident Donald Trump wird seine wegen des Haushaltsstreits verschobene Rede zur Lage der Nation nun am 5. Februar halten.